![]() ![]() ![]() |
|
WO BIN ICH? ::: titelseite / archiv / saison 2014/15 / damen-spiele |
VEREIN HISTORIE HIGHLIGHTS FUßBALL FUßBALL JUGEND GYMNASTIKGRUPPE WANDERGRUPPE VEREINSHEIM VERANSTALTUNGEN EHRENAMT FOTO GALERIE ARCHIV      SAISON 2007/08      SAISON 2008/09      SAISON 2009/10      SAISON 2010/11      SAISON 2011/12      SAISON 2012/13      SAISON 2013/14      SAISON 2014/15              1.M.-SPIELE              1.M.-TABELLE              1.M.-STATISTIK              2.M.-SPIELE              2.M.-TABELLE              2.M.-STATISTIK              DAMEN-SPIELE              DAMEN-TABELLE              DAMEN-STATISTIK      SAISON 2015/16      SAISON 2016/17      SAISON 2017/18      SAISON 2018/19 >>>BALLBINA KICKT<<< ![]() ![]() |
>>> Direkt zu unserem Eintracht-Teamshop
Aktuell
Doppelspieltag bringt einen zwar "nur" einen Punkt, aber zwei unheimlich tolle Spiele!
FC Eintracht Damen : SpVgg Oberfranken Bayreuth 1 : 2 (1:2)
In einen der besten Damenspiele der Eintrachthistorie ging der Favorit aus der Jakobshöhe als glücklicher Sieger vom Platz. Die Eintracht- Damen spielten von der ersten bis zur letzten Minute eine klasse Partie, konnte eine Hülle an Chancen kreieren, die leider nicht konsequent genutzt wurden. Das Spiel hätte wohl eine andere Wendung genommen, hätte die Eintracht die Führung erzielt. So nutzte Ganster und Steger die Chancen der Altstadt und erzielte eine eigentlich beruhigende Führung. Aber die Eintracht spielte weiter und wurde durch den Anschlusstreffer vom Marx noch vor der Pause belohnt. In der zweiten Halbzeit hatte die Eintracht das Spiel vollkommen im Griff und schnürte den Gegner in die eigene Hälfte. Der Lohn für diese bärenstarke Leistung blieb dennoch aus. Die SpVgg konnte den knappen Vorsprung über die Zeit retten und steht somit kurz vor der Meisterschaft der Bezirksoberliga.
Die Tore: 0:1 (14.) Ganster 0:2 (33.) Steger 1:2 (44.) Marx
FC Eintracht Damen : FC Michelau 1:1 (1:0)
Der Eintracht merkte man an, dass Sie den dritten Platz erobern wollten und auch den offensivstarken Gegner aud Distanz halten wollen. Und es ging auch gut los. Durch schöne Kombinationen konnten Chancen erspielt werden. Eine davon nutzte Birkel mit Ihren ersten Saisontreffer. Der hatte es aber in sich. Marx überflügelte ihre Gegenspielerin und flankt, die aufgerückte Hoppe lässt passieren und Birkel schließt trocken mit einen Knaller unter die Latte ab. Weitere Chancen blieben jedoch ungenutzt, so dass es mit diesem gefährlichen Ergebnis in die Halbzeit ging. Und da sollte es sich rächen. Mit den ersten Angriff konnte Michelau den Ausgleich erzielen und hatte nur deutlich Oberwasser. In der Phase wirkte die Eintracht platt und musste mit Mann und Maus verteidigen, um den Punkt auf der Röth zu behalten, was letztlich auch klappte.
Die Tore: 1:0 (17.) Birkel 1:1 (47.) Gebhardt
Trotz der nicht optimalen Punkteausbeute kann man mit der Mannschaft absolut zufrieden sein. Die Mannschaft hat in beiden Spielen gezeigt, dass sie in die obere Hälfte der Tabelle gehört und haben vor allem gezeigt, was man schaffen kann, wenn man füreinander und miteinander arbeitet. Mädels, das war feinste Werbung für unseren geliebten Sport! Danke!!!!
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zugriffe Insgesamt: ausführliche Statistik |
|