![]() ![]() ![]() |
|
WO BIN ICH? ::: titelseite / highlights |
VEREIN HISTORIE HIGHLIGHTS      1974      1976      1979      1985      1993      1994      2004      2007      2008      2011      2014 F      2014 H      2017      2018      2019 FUßBALL FUßBALL JUGEND GYMNASTIKGRUPPE WANDERGRUPPE VEREINSHEIM VERANSTALTUNGEN EHRENAMT FOTO GALERIE ARCHIV >>>BALLBINA KICKT<<< ![]() ![]() |
>>> Direkt zu unserem Eintracht-Teamshop
27.06.2020 Nein - ohne Fußball geht nicht! In der Serie "Nostalgie zur Winterzeit" haben wir die Erfolge unsere Herrenmannschaften mit allen vorliegenden Fakten und Dokumenten, die teils nach vielen Jahren noch zusammen getragen werden konnten, vorgestellt. Und jetzt zur "Nostalgie zur Sommerzeit" ist das weibliche Geschlecht an der Reihe. Im Jahre 1994 wurde unsere Frauenmannschaft gegründet und so lässt die Historie mittlerweile auch schon auf über ein Viertel Jahrhundert zurück blicken. Trainerinnen und Trainer, Spielleiterinnen und Spielleiter, sowie Betreuerinnen und Betreuer mit riesigem Engagement aus den "Kinderschuhen" heraus sorgten für eine kontinuierliche Entwicklung bis hin in die Bezirksoberliga und damit zu einer der erfolgreichsten Mannschaften in Oberfranken. Unsere Damen ließen in dieser Zeit mit tollen Erfolgen aufhorchen: 1994 Aufbau und der Einstieg in den Spielbetrieb 2004 Aufstieg in die Bezirksliga 2008 Relegation zur Bezirksliga 2011 Meister der Kreisliga Mitte 2014 Meister der Bezirksliga Ost 2018 Beste Saison in der Bezirksoberliga 2018 Finale im Bezirkspokal Oberfranken Sieben Ereignisse, die eine Nachbetrachtung verdienen. Wer zu diesen Ereignissen etwas beitragen kann in Form von Fotos, Zeitungsausschnitten oder Anekdoten würde helfen auch diese Serie zu einem vollen Erfolg zu machen - bitte solches an e-mail: heyer.bayreuth@freenet.de Alexandra List hat ja einen umfangreichen Ordner des Frauenfußballs angelegt, der im Sportheim hinten links in der Ecke der Sitzbank seinen Platz hat. Daraus konnte schon eine ordentliche Grundlage erstellt werden. Aber eventuell ist noch mehr vorhanden - also bitte mal in alten Unterlagen wühlen! Dieser Aufruf ergeht natürlich weniger an die aktuelle Mannschaft; sondern viel mehr an die Verantwortlichen und Spielerinnen, die an den genannten Ereignissen Teil dieser Erfolge waren. Also meldet Euch bitte! Nostalgie zur Sommerzeit beginnt am Freitag, den 3.Juli und alles was noch eingeht wird aktuell mit eingearbeitet.
28.11.2019 Nostalgie zur Winterzeit
Fast vier Monate kein Fußball - alles ruht mal abgesehen von Turnieren in der Halle, von denen wir natürlich berichten werden. Gute Gelegenheit mal in der Vergangenheit zu blättern und an sportliche Höhepunkte der Eintracht seit dem Gründungsjahr 1974 zu erinnern. Dazu sind bereits Highlights aufbereitet, die wir an dieser Stelle einmal wöchentlich auch den jüngeren Mitgliedern näher bringen möchten. Es geht also in erster Linie um Aufstiege verbunden mit Meisterschaften und Relegationsspielen; aber auch besondere Spiele bzw. Turniere sind dabei. Mancher Zeitungsartikel bzw. manches Foto eines dieser Ereignisse könnte diese Serie noch entsprechend würzen! Also raus damit! Wer noch etwas aus der Vergangenheit beitragen kann möge sich mit mir in Verbindung setzen: heyer.bayreuth@freent.de oder telefonisch unter 1 27 62. Morgen beginnen wir dann mit der Nostalgie!
4.12.2019 Nostalgie zur Winterzeit Freitag - zu Nikolaus Nostalgie Folge 2 Dieses Mal sind wir in der jüngeren Vergangenheit und da gibt es diverse Möglichkeiten, weil wir hier doch einige Highlights zu verzeichnen hatten. Was könnte es wohl sein? Auflösung zur Mittagspause des Nikolauses! Weiterhin gilt:Wer noch etwas aus der Vergangenheit beitragen kann möge sich mit mir in Verbindung setzen: heyer.bayreuth@freent.de oder telefonisch unter 1 27 62. Der Aufruf zur Folge 1 brachte bereits tolles Material "aus der Mottenkiste" zum Vorschein, was in weiteren Folgen Eintrachtler, aber auch Ehemalige erfreuen wird.
11.12.2019 Nostalgie zur Winterzeit Freitag, 13.Dezember Nostalgie Folge 3 Wir gehen über 30 Jahre zurück - also in die Zeit, wo auf der Oberen Röth mit sehr engagierten Einsatz einiger Getreuen die heutige Spielstätte einschließlich Vereinsheim mit entsprechender Lokalität entstand. Hier sind besonders zu nennen die Brüder Peter und Jürgen Plinske, sowie Michael Fessl für den Innenausbau im Sportheim, "Ed" Hofmann erledigte sanitär die notwendigen Aufgaben und Klaus "Molles" Groll war überall aktiv - insbesondere bei der äußerst schwierigen Anbringung der Fenstergitter am Sportheim. All diese Genannten sind Pioniere der Grundlage des Vereines, auf der wir uns heute noch bewegen.
18.12.2019 Nostalgie zur Winterzeit Folge 4 Kommenden Freitag gehen wir in die jüngere Vergangenheit, was den Vorteil hat, dass fast alle Sportfreunde dieser Folge noch sehr präsent im Verein sind. Alle Folgen dieser Serie bleiben natürlich auf der Homepage erhalten und zwar links in der Auswahl unter "Highlights", wo sie entsprechend der Jahreszahl hinterlegt werden.
09.01.2020 Nostalgie zur Winterzeit Folge 7 Die Folge morgen unter dem Motto "Nervenkitzel auf dem Weg nach oben"
15.01.2020 Nostalgie zur Winterzeit In der Folge 8 am kommenden Freitag spielt erneut der TSV Glashütten eine besondere Rolle.
19.02.2020 Nostalgie zur Winterzeit Die letzte Folge am kommenden Freitag und was soll eigentlich noch kommen? Meisterschaften, Aufstiege, Highlights in der Halle und weitere Ereignisse haben wir beleuchtet, veröffentlicht und jetzt? Jetzt folgt das Ereignis, dass der Grundstein der bisherigen zwölf Highlights ist! Offensichtlich kam diese Serie - legt man mal die positiven Resonanzen zugrunde - bei den Mitgliedern, aber auch bei Ehemaligen, Freunden und Beobachtern der Eintracht recht gut an. Dies ermutigt zu einer weiteren Nostalgie-Serie im Winter 2020 / 21. Dafür sind natürlich unsere Damen - seit 1994 im Spielbetrieb - geradezu prädestiniert, weil auch hier zahlreiche Meisterschaften und Aufstiege zu Buche stehen. Insofern ist die Sammlung von Erinnerungen in Form von Fotos, Zeitungsartikeln und sonstigen Unterlagen ab sofort eröffnet! Wenn vorhanden bitte an: heyer.bayreuth@freent.de oder WhatsApp 015205167091 |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zugriffe Insgesamt: ausführliche Statistik |
|