![]() ![]() ![]() |
|
WO BIN ICH? ::: titelseite / ehrenamt / ehrungen / wolfgang rätzer |
VEREIN HISTORIE HIGHLIGHTS FUßBALL FUßBALL JUGEND GYMNASTIKGRUPPE WANDERGRUPPE VEREINSHEIM VERANSTALTUNGEN EHRENAMT      GOLDENE RAUTE      SILBERNE RAUTE      EHRUNGEN              SPIELEINSäTZE              WERNER MANDERY              ARTHUR KOLB              N. SCHMIDT / G. HEYER              DIETER JäGER              FAIRNESS-POKAL              WOLFGANG RäTZER              MITGLIEDSCHAFT      GEBURTSTAGE      BESONDERE ANLäSSE FOTO GALERIE ARCHIV >>>BALLBINA KICKT<<< ![]() ![]() |
>>> Direkt zu unserem Eintracht-Teamshop
A k t u e l l 28.01.2018 DFB-Sonderehrung für Wolfgang Rätzer Der Bayerische Fußballverband lud am 13.Januar 2018 zum Ehrenabend des Kreises Bamberg-Bayreuth -Kulmbach ein. Das Sportheim "Katzbachtal" des TSV 08 Kulmbach bot für geladenen Ehrenamtlichen einen würdigen Rahmen für diese hohen Auszeichnungen. Mit dabei unser Wolfgang Rätzer, der für sein ehrenamtliches Engagement über viele Jahre mit der DFB-Sonderehrung (DFB-Uhr mit Urkunde) ausgezeichnet wurde. In ihren Ausführungen würdigten Bezirksvorsitzender Thomas Unger, Kreisvorsitzender Manfred Neumeister, der oberfränkische Ehrenamtsbeauftragte Siegfried Tabbert, sowie der stellvertretende Bürgermeister Frank Wilzok die gesellschaftlich hohe Bedeutung des Ehrenamtes.
Die Ehrung nahm Kreisehrenamtsbeauftragter Stefan Schmitt vor und in seiner Laudatio wurden die besonderen Verdienste für unseren Verein nochmals deutlich hervorgehoben:
"Wolfgang Rätzer wurde zum 1.Januar 1983 Mitglied im noch jungen Verein FC Eintracht Bayreuth. Zunächst ein neues Mitglied wie viele andere - ein Beitragszahler halt! Heute - 33 Jahre später - ist allen im Verein bewusst, welch ehrenamtliches Engagement seinerzeit dem FC Eintracht beitrat. Wolfgang hat viele ehrenamtliche Ämter wahr genommen - sowohl in gewählter Funktion; aber war auch dort vielfach helfend zur Stelle, als es galt vor allem organisatorisch Projekte zum Erfolg zu führen. Alles an dieser Stelle detailliert aufzuzählen ist kaum möglich und würde hier auch den Rahmen sprengen. Ein tragischer Todesfall verdient jedoch besonderer Erwähnung. Im April des Jahres 2000 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit der damalige 1.Vorsitzende im besten Mannesalter. Ein Jahr nach dem 25-jährigem Vereinsjubiläum stand der Verein damit vor einer ganz schwierigen Situation. Wolfgang Rätzer half aus dieser Notlage und übernahm die kommissarische Führung für ein gutes Jahr bis zu den nächsten Neuwahlen. Ein weiteres Engagement an der Vereinsspitze wurde von vielen gewünscht - die berufliche Beanspruchung lies dies jedoch nicht zu. Dennoch blieb er dem Verein eng verbunden half bei der Organisation und Durchführung insbesondere von Veranstaltungen. Seit dem Ausscheiden aus dem Berufsleben ist er als 2.Kassier tätig und hier für den Beitragseinzug zuständig. Beitragseinnahme ist ein wesentlicher Faktor in der Haushaltsplanung und wenn es dann gelingt das Sollaufkommen mit 95 bis 97 % einzubringen, kann mancher ermessen, welche konsequente auf akribische Arbeit dahinter steckt. Als vor ca. drei Jahren die gewählte Schriftführerin ihr Amt nicht mehr wahrnahm; hat der Wolfgang auch diesen Posten in Personalunion übernommen. Sicher nicht ideal; aber es war halt wieder mal "Not am Mann!" Seit gut 15 Jahren bewirtschaften wir unser Vereinsheim ehrenamtlich durch unsere Mitglieder. Die Herausforderung ist hier vor allem die Logistik des Wareneinkaufs, was insbesondere bei Vereinsveranstaltungen einen enormen Aufwand bedeutet. Auch in dieser Aufgabe ist Wolfgang Rätzer seit Jahren Dreh- und Angelpunkt! Weiter verdanken wir ihm: Die Einrichtung einer zeitgemäßen Mitgliederverwaltung. Die Ausarbeitung einer Ehrenordnung, die erst in diesem Jahr verabschiedet wurde. Den regelmäßigen Versand von Glückwünschen bei runden Geburtstagen - evtl. auch verbunden mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Anfertigen von Urkunden für Ehrungen; zum Beispiel für die Ehrung der Aktiven für eine gewisse Anzahl von Spieleinsätzen. Fazit: Immer dann zur Stelle, wenn es gilt die Ärmel hoch zu krempeln!" |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zugriffe Insgesamt: ausführliche Statistik |
|