![]() ![]() ![]() |
|
WO BIN ICH? ::: titelseite / ehrenamt / silberne raute |
VEREIN HISTORIE HIGHLIGHTS FUßBALL FUßBALL JUGEND GYMNASTIKGRUPPE WANDERGRUPPE VEREINSHEIM VERANSTALTUNGEN EHRENAMT      SILBERNE RAUTE      EHRUNGEN      GEBURTSTAGE      BESONDERE ANLäSSE FOTO GALERIE ARCHIV >>>BALLBINA KICKT<<< ![]() ![]() |
Silberne Raute
Was ist eigentlich die Silberne Raute, werden sich viele fragen? Dazu Dr. Rainer Koch, Präsident des Bayerischen Fußballverbandes: „Durch den Erwerb des Gütesiegels „Silberne Raute“, das vergleichbar mit einer Zertifizierung in der freien Wirtschaft ist, kann der Verein nach außen sichtbar demonstrieren, dass er in Führung, Organisation, sozialem Engagement und in seinen Angeboten den hohen gesellschaftlichen und sportlichen Anforderungen unserer Zeit gerecht wird.“ Dass der Erwerb der Silbernen Raute für einen kleinen Verein mit begrenzten Möglichkeiten kein Selbstläufer ist, machen die vierzig teils sehr anspruchsvollen Kriterien deutlich. Diese Kriterien sind in die vier Aufgabenfelder Jugend, Ehrenamt, Prävention und Breitensport unterteilt, wobei in jedem Aufgabenfeld jeweils zehn Anforderungen gestellt werden. Davon sind innerhalb eines Jahres insgesamt 24 Aufgaben zu erfüllen, aus jedem Aufgabenfeld mindestens vier. Wer die vierzig Kriterien detailliert einsehen möchte, kann auf den folgenden Link der BFV-Seite verzweigen: http://www.bfv.de/cms/seiten/1304.html Dabei wird man feststellen, dass einige Aufgaben zu erfüllen sind, manche Aufgabe noch besonderer Anstrengungen bedarf und manches einfach unter den Gegebenheiten nicht zu stemmen ist. Trotz allem wollen wir uns dieser Herausforderung stellen und den Erwerb der Silbernen Raute anstreben. Dazu hatten wir bereits am 9.Mai einen ersten „Runden Tisch“ einberufen mit durchaus bemerkenswerten Ergebnissen. Dennoch reicht es bei weitem noch nicht und wir werden weitere Zusammenkünfte koordinieren, sobald es der Terminplan mit derzeit zahlreichen Veranstaltungen zulässt. Jeder, der bereit ist mitzumachen, sich auch mal im Vorfeld die Aufgaben unter o.g. Link ansieht und darüber hinaus konstruktive Vorschläge machen kann, ist an künftigen „Runden Tischen“ sehr willkommen. Bitte dann über e-mail an eintracht-bayreuth@web.de sein Interesse bekunden. Wenn viele mithelfen, können wir es schaffen! So ist nun mal das gelebte Ehrenamt!
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Zugriffe Insgesamt: ausführliche Statistik |
|