![]() ![]() ![]() |
|
WO BIN ICH? ::: titelseite / veranstaltungen / rückblick 2016 / hauptversammlung |
VEREIN HISTORIE HIGHLIGHTS FUßBALL FUßBALL JUGEND GYMNASTIKGRUPPE WANDERGRUPPE VEREINSHEIM VERANSTALTUNGEN      RüCKBLICK 2007      RüCKBLICK 2008      RüCKBLICK 2009      RüCKBLICK 2010      RüCKBLICK 2011      RüCKBLICK 2012      RüCKBLICK 2013      RüCKBLICK 2014      RüCKBLICK 2015      RüCKBLICK 2016              PREISSCHAFKOPF JAN              DRESDEN              RAUH & NAUMANN CUP              HERINGSESSEN              HAUPTVERSAMMLUNG              PREISSCHAFKOPF MäRZ              VOLKSFESTUMZUG              LäNDERSPIEL              KANZFEUER              KERWA              PREISSCHAFKOPF OKT      RüCKBLICK 2017      RüCKBLICK 2018      RüCKBLICK 2019      RüCKBLICK 2020 EHRENAMT FOTO GALERIE ARCHIV >>>BALLBINA KICKT<<< ![]() ![]() |
>>> Direkt zu unserem Eintracht-Teamshop
07.03.2016 Harmonische Jahreshauptversammlung beim FC Eintracht
Viel Positives gab es auf der 43. Mitgliederversammlung des FC Eintracht Bayreuth am 05.03.2016 zu berichten.
Knapp 40 Mitglieder fanden den Weg ins Sportheim des FC Eintracht. Zu Beginn gab es eine Schweigeminute für die im Jahr 2015 verstorbenen Mitglieder Wolf-Dieter Jäger und Werner Mandery. 1. Vorsitzender Günter Heyer betonte noch mal, welche großen Verdienste die beiden Sportkameraden in der Geschichte des Vereins hatten. Im Anschluss wurde von 7 Referenten über die Ereignisse im letzten Jahr berichtet. Günter Heyer berichtete über die Betreuung des Sportgeländes und bedankte sich bei allen Helfern. Vor allem Platzwart Fritz Heinrich wurde für seine unermüdliche Arbeit gedankt. Im Sportheim wurde in verschiedenen Bereichen investiert. Außerdem wurde das wichtige Thema Energiekosten genauer beleuchtet. Besonders positiv wurde die Frauen-Gymnastikgruppe erwähnt. Übungsleiterin Doris Wiezorek kann hier seit über 2 Jahren qualifizierte Übungsstunden anbieten und die Gruppe wächst immer weiter an. Am Ende seiner Ausführungen machte der 1. Vorsitzende noch mal auf die weiterhin sehr beliebte Eintracht-Homepage aufmerksam. Über den sportlichen Bereich berichteten im Anschluss Susanne Rangosch (Damen) und Sven Fischer (Herren). Beide konnten von einem sehr erfolgreichen Jahr berichten, dass es in der Eintracht-Geschichte in dieser Form noch nicht gab. Ein großer Dank ging an Arthur Kolb, der seine jahrelange Tätigkeit als Spielleiter abgab. Die Kombination Trainer und Spielleiter war einfach nicht länger umsetzbar. Danach erzählte der 1.Kassier Benjamin Heyer über ein sehr erfreuliches vergangenes Jahr, das mit einem schönen Gewinn endete. Er machte aber auch deutlich klar, dass Rücklagen sehr wichtig sind um auf mögliche Ereignisse reagieren zu können. 2. Kassier Wolfgang Rätzer konnte eine leichte Steigerung bei den Mitgliedern aufzeigen. Außerdem stellte er im Verlauf der Versammlung noch eine Ehrenordnung vor, die von den Mitgliedern einstimmig angenommen wurde. Von einigen tollen Ausflügen und über viele gelungene Veranstaltungen konnte Sebastian Heyer referieren. Außerdem gab er bekannt, dass das Eintracht Sportheim weiterhin Sky-Sportsbar sein wird. Florian Mädler gab einen Einblick in die Entwicklung bei den Werbeeinnahmen und appellierte an die Versammlung ihn in diesem Bereich auch zu unterstützen. Revisor Otmar Schaupp erklärte der Versammlung, dass er bei der Prüfung eine sehr ordentliche und lückenlose Buchhaltung ohne Beanstandung vorfand. Als 2. Revisor wurde Michael Hünl ohne Gegenstimme gewählt. Nach der Entlastung der Vorstandschaft stellte Benjamin Heyer noch den Haushaltsplan 2016 vor. Am Ende der sehr erfreulichen Versammlung bedankte sich Günter Heyer noch bei allen ehrenamtlichen Helfern.
Der Bericht ist auch unter BT24 nachzulesen. Außerdem noch einige Bilder von der Versammlung in unserer Galerie.
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zugriffe Insgesamt: ausführliche Statistik |
|