![]() ![]() ![]() |
|
WO BIN ICH? ::: titelseite / veranstaltungen / rückblick 2015 / kerwa |
VEREIN HISTORIE HIGHLIGHTS FUßBALL FUßBALL JUGEND GYMNASTIKGRUPPE WANDERGRUPPE VEREINSHEIM VERANSTALTUNGEN      RüCKBLICK 2007      RüCKBLICK 2008      RüCKBLICK 2009      RüCKBLICK 2010      RüCKBLICK 2011      RüCKBLICK 2012      RüCKBLICK 2013      RüCKBLICK 2014      RüCKBLICK 2015              PREISSCHAFKOPF APR              VOLKSFESTUMZUG              KERWA              PREISSCHAFKOPF NOV      RüCKBLICK 2016      RüCKBLICK 2017      RüCKBLICK 2018      RüCKBLICK 2019      RüCKBLICK 2020 EHRENAMT FOTO GALERIE ARCHIV >>>BALLBINA KICKT<<< ![]() ![]() |
>>> Direkt zu unserem Eintracht-Teamshop
Eintracht feiert 5 tolle Kerwa-Tage
Eintracht-Sportler-Kerwa 2015 hatte viele Highlights zu bieten und auch das Wetter spielte größtenteils mit.
Am Donnerstag (23.07.) wurde die Kerwa traditionell mit Krenfleisch und weiteren Spezialitäten pünktlich um 11:30 Uhr eröffnet. Bei herrlichem Sonnenschein fanden Mittag schon viele hungrige Gäste den Weg zur Oberen Röth. Und auch abends sollten noch viele bekannte Gesichter folgen.
Sportlich konnten die Fans ein interessanten und gutes Spiel der Herren gegen den TSV St. Johannis (Endstand: 1:1) genießen. Am Freitag stand die Vorrunde des Altliga-Turniers auf dem Programm, welche planmäßig durchgeführt wurde. Als kulinarisches Highlight gab es ein frisch zubereitetes Spanferkel das von den Gästen sehr gut angenommen wurde.
Außerdem ab Freitag auch die schon stadtbekannten frischen Forellen a la Müller.
Am Abend wurde dann, geleitet von der Damen-Mannschaft, die sehenswerte Eintracht-Open-Air-Bar in Betrieb genommen.
Gleich vorneweg - sowohl an diesem Abend als auch am Kerwa-Samstag hatten unsere Bar-Damen alle Hände voll zu tun. Der Nachmittag des 25.07. stand ganz im Zeichen des hochklassigen Damen-Fußballs. Einige sehr gute Spiele konnten im Modus Jeder gegen Jeden bewundert werden.
Am Ende setzte sich der Landesligist vom SV Reitsch verdient vor den einheimischen Damen durch. Um 19 Uhr durfte sich auch die 2. Eintracht Herren Mannschaft präsentieren. Gegen den, eine Klasse höher spielenden TSV St. Johannis 2, musste man allerdings eine 1:5 Niederlage hinnehmen.
Am Sonntag dann ein großer Tag für die E-Jugend Teams der Bayreuther Vereine. Die offizielle Stadtmeisterschaft stand auf dem Programm. Herr Wolfgang Lüdtke (1. Vorsitzender des Stadtsportverbandes) fand bei der Siegerehrung genau die richtigen Worte und bedanke sich bei den Aktiven für ein tolles Turnier und natürlich auch bei den Eintracht-Helfern für die perfekte Ausrichtung. Am Ende durfte der BSC Saas den Sieger-Pokal in den strahlend blauen Himmel recken.
Montagabend dann die Endspiele der Altliga. Hier setzte sich die Spielgemeinschaft des SC Kreuz und des Sportrings gegen die Auswahl vom SV Schreez durch.
Um 21 Uhr gab es noch einen der Höhepunkte der Kerwa. Die große Eintracht Verlosung mit vielen hochwertigen Preisen. Über ein Wellness Wochenende im bayerischen Wald durfte sich ein alter Eintracht Haudegen freuen.
Der zweite Hauptpreis, ein Wochenende mit einem Cabrio, ging an Einen unserer Kanzer Freunde.
Als Fazit muss man von einer tollen Gesamtkerwa sprechen. Ein Dank natürlich an die vielen ehrenamtlichen Helfer die unzählige Stunden und viel Mühe investiert haben und natürlich an alle Besucher die den Eintracht-Festtagen einen perfekten Rahmen gaben.
PS: 158 Bilder in der Foto Galerie geben einen Einblick in die fünf tollen Tage.
Auch auf BT24 wurde der Bericht veröffentlicht.
29.07.2015Wir sagen Danke! Aufbau - fünf Tage Festbetrieb - Abbau
Gut 60 Mitglieder und Freunde des Vereins haben sieben Tage ehrenamtlich tolle Arbeit geleistet und der 37.Eintracht-Kerwa in allen Belangen ein sehr gutes Ergebnis beschert.
Dafür sagen wir herzlichen Dank!
Die Vereinsleitung
|
![]() ![]() ![]() ![]() |
Zugriffe Insgesamt: ausführliche Statistik |
|